Nachdem sich ARD und ZDF auf die Aufteilung der Achtelfinalspiele bei der Fußball-Weltmeisterschaft verständigt haben und am kommenden Sonntag um 18:00 Uhr die Partie zwischen den Niederlanden und Mexiko im Ersten steigt, ist für die "Lindenstraße" kurzfristig kein Platz mehr im Programm. Anders als vor zwei Jahren, als die Soap erstmals in ihrer Geschichte wegen der Übertragung der Olympischen Sommerspiele zwei Mal komplett ausfiel, gibt es diesmal jedoch Ersatz.

Weil eine Ausstrahlung am Nachmittag oder am späten Abend offenkundig nicht in Frage kommt, weicht die "Lindenstraße" kurzerhand zu Einsfestival aus. Dort wird die Serie zur gewohnten Uhrzeit um 18:50 Uhr auf Sendung gehen. Darüber hinaus lässt sich die aktuelle Folge des Dauerbrenners auch über die Website der "Lindenstraße" sowie die App zur Serie sehen. Zusätzlich bleibt der reguläre Wiederholungs-Sendeplatz um 23:15 Uhr bei Einsfestival erhalten. Die ARD geht damit genauso vor wie zwei Wochen später. Weil vor dem Finale der Fußball-Weltmeisterschaft ein Rückblick auf das Turnier Vorrang hat, wird die "Lindenstraße" am 13. Juli ebenfalls ausschließlich bei Einsfestival zu sehen sein.

Dass man für die "Lindenstraße" - anders als früher - nicht mehr zwangsläufig einen anderen Platz sucht, hängt sicher auch mit den sukzessive gesunkenen Zuschauerzahlen zusammen. In diesem Jahr liegt der Marktanteil nur noch bei knapp mehr als zehn Prozent. Rund zweieinhalb Millionen Zuschauer schalten regelmäßig ein. Ende der 80er hatten noch über zehn Millionen Zuschauer Woche für Woche eingeschaltet, um die Jahrtausendwende waren es immerhin noch um die fünf Millionen.

Mehr zum Thema