Statt eines zweiten Films am späten Donnerstagabend zeigt Vox ab dem 17. Juli donnerstags nach dem Primetime-Film, also gegen 22:30 Uhr, die achtteilige Reihe "Crimes of the Century" in Doppelfolgen. Star-Regisseur Ridley Scott, der normalerweise mit Kino-Hits wie "Gladiator" weltweit Millionen Zuschauer fesselt, widment sich darin ausnahmsweise realen Inhalten, die es aber nicht weniger in sich haben.
Beleuchtet werden darin nämlich aufsehenerregende Kriminalfälle aus den 1970er Jahren bis heute, die ihren Schrecken nicht verloren haben. So berichtet die Reihe unter anderem über den erschütternden Fall der Andrea Yates, die ihre fünf Kinder in der Badewanne ertränkte, analysiert die dramatischen Attentate auf US-Präsident Ronald Reagan sowie "Beatles"-Idol John Lennon und thematisiert den tragischen Sektenmord in Waco (Texas). Auch die Morde der Heckenschützen in Washington, D.C. werden dargestellt, genauso wie die bis heute dubiosen Ereignisse um Amanda Knox, die in der Presse als "Engel mit den Eisaugen" bekannt wurde - nachdem die Studentin gemeinsam mit ihrem Ex-Freund eine Mitbewohnerin erstochen haben soll.