Tele Columbus hat Wachstumspotenzial in Nordrhein-Westfalen ausgemacht und nun den gesamten Kabelnetzbestand der Gesellschaft für Breitbandkabel- und Satellitenkommunikationstechnik (GBS) erworben. Die Gesellschaft hatte in den vergangenen 25 Jahren Satellitenkopfstationen sowie Verteilernetze in Großwohnanlagen errichtet mit Fernsehsignalen betrieben. Der Bestand von rund 1.900 angeschlossenen Wohnung soll nun durch Tele Columbus versorgt und sukzessive für ein Multimedia-Angebot ausgebaut werden, hieß es.
"Der Erwerb des Kabelnetzbestands der GBS ist ein weiterer Schritt auf unserem Weg, sowohl im Rahmen unser bestehenden Infrastruktur als auch darüber hinaus zu wachsen“, sagte Stefan Beberweil, Chief Commercial Officer der Tele Columbus Gruppe. "Die lokalen Kabelnetze in Nordrhein-Westfalen bieten uns aussichtsreiches Potenzial, um unsere Vermarktungsbasis zu erweitern und unsere Produktwelt für noch mehr Kabelkunden zugänglich zu machen." Was Tele Columbus für den Erwerb bezahlt, ist nicht bekannt.