Seit vier Jahren ist Björn Freitag inzwischen als "Vorkoster" im WDR Fernsehen im Einsatz. Jetzt schafft der Fernsehkoch den Sprung ins Erste: Drei Folgen seiner Reihe werden dort nach Ostern an den Start gehen - anders als im Dritten gibt's allerdings keinen Platz in der Primetime. Stattdessen läuft "Der Vorkoster" ab dem 27. April sonntags um 16:30 Uhr. Die Sendung verdrängt damit den "ARD-Ratgeber" von seinem angestammten Platz.

Nach dem Ende der "Vorkoster"-Staffel soll der Ratgeber allerdings auf den Sendeplatz am Sonntag zurückkehren, erklärte ein Sendersprecher gegenüber dem Medienmagazin DWDL.de. Und es gibt für "Vorkoster" Björn Freitag noch einen weiteren Unterschied im Vergleich zu seinen bisherigen regulären Einsätzen im WDR Fernsehen: Im Hauptprogramm muss er sich mit einer halben Stunde Sendezeit begnügen, während ihm im Dritten sonst 45 Minuten zur Verfügung stehen.

Am bewährten Konzept soll sich allerdings nichts ändern: In den drei neuen Folgen nimmt der Sternekoch aus Dorsten die Themen "Fast Food, "Pasta" und "Mayonnaise, Ketchup & Co." unter die Lupe. Die Fast-Food-Folge soll der Frage nachgehen, ob Burger besser sind als ihr Ruf. So besucht Freitag unter anderem Burger-Restaurants in Berlin, Hamburg und Köln. Gleichzeitig will er herausfinden, ob die Wraps und Salate, wie sie inzwischen vermehrt bei McDonalds zu haben sind, wirklich gesünder sind als die üblichen Burger. Produziert wird "Der Vorkoster" von Solis TV.

Mehr zum Thema