Günther Jauch wird als moralische Instanz gesehen

Foto: RTLWie eine repräsentative Umfrage für die am 11. April erscheinende Ausgabe des Magazins "Geo Wissen" zum Thema "Sünde und Moral" ergab, sind lediglich sieben Prozent der Deutschen, die diese Sendung kennen, der Ansicht, sie sei häufig oder immer geschmacklos (häufig: 5 Prozent; immer: 2 Prozent). Den Gegenpol bildet die RTL-Dschungelshow "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus": 78 Prozent halten sie für häufig oder immer geschmacklos (häufig: 29 Prozent; immer: 49 Prozent).

Für die Umfrage beurteilten die Befragten 13 bekannte Fernsehsendungen. Weithin unumstritten sind neben Günther Jauchs Fernsehquiz auch "Tatort", "Scheibenwischer" und - trotz häufiger Berichterstattung über Katastrophen und Kriege - die "Tagesschau". Die Nachrichtensendung verletzt für 80 Prozent der Befragten nie die Grenzen des Geschmacks. Die RTL II-Sendung "Frauentausch" polarisiert am stärksten: 54 Prozent derer, die sie kennen, finden sie häufig oder immer moralisch zweifelhaft, 41 Prozent halten sie dagegen für unproblematisch.

Die Rangfolge der Sendungen im Detail: Hinter "Wer wird Millionär?" (RTL) folgen die fünf ARD-Sendungen "Scheibenwischer", "Tatort", "Tagesschau", "Fliege - Die Talkshow" und die "Lindenstraße". Auf Platz 7 folgt die RTL-Dailysoap "Gute Zeiten - schlechte Zeiten" vor "Richterin Barbara Salesch" auf Platz 8.  Es folgen: "Big Boss" (RTL), "Frauentausch" (RTL 2), "The Swan - Endlich schön" (Pro Sieben). Die beiden Schlusslichter: "Big Brother" (RTL 2) une "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus (RTL)."