"Chip" hebt die redaktionelle Trennung zwischen seinem Online- und seinem Printangebot auf und will damit zum Einen den Digitalbereich stärken, zum anderen den Print-Bereich flexibilisieren. Als CEO verantwortet Thomas Pyczak den gesamten Content-Bereich mit drei Chefredakteuren Carl Schneider, Martin Gollwitzer und Josef Reitberger, die künftig plattformübergreifend für Print und Digital arbeiten werden.
Reitberger verantwortet weiterhin das "Chip Magazin", ist aber zugleich für den Bereich News & Stories auf chip.de zuständig. Gollwitzer und Schneider, zuletzt gemeinsam Chefredakteure für "Chip Online", bekleiden nun unterschiedliche Funktionen. Schneider übernimmt den Bereich Test & Kaufberatung und damit auch die Verantwortung für das "Chip Testcenter". Gollwitzer ist nicht nur Chefredakteur für den Bereich Downloads & Applikationen, sondern auch von "Chip Foto-Video". Sein Vorgänger Michael Hüttinger ist in Zukunft einer der drei Art Directoren, die ebenfalls bereichsübergreifend arbeiten.
"Die Trennung von Online und Print ist überholt. Redakteure müssen multimedial denken und ihre Inhalte für verschiedene Nutzergruppen aufbereiten“, sagt Thomas Pyczak, CEO bei CHIP. "Mit der Zusammenlegung bündeln wir Ressourcen und Expertenwissen – und können auf allen Kanälen mehr Dynamik entwickeln." Die Aufhebung der redaktionellen Trennung sei ein weiterer Schritt in der Zusammenführung des Content-Bereichs. Im Oktober war "Chip" in ein neues Gebäude gezogen, das auf offene Raumgestaltung statt Einzelbüros setzt und damit die teamübergreifende Arbeit fördern soll.