Tagesschau laut Umfrage beste Nachrichtensendung
In einer am vergangenen Donnerstag vom NDR präsentierten, bei 3.000 Menschen von TNS/Infratest durchgeführten, Umfrage, sei die Tagesschau im Urteil der Zuschauer die glaubwürdigste und beste Nachrichtensendung im deutschen Fernsehen.
Durch alle Altersgruppen hindurch kann die Tagesschau die Noten "1" und "2" für sich verbuchen: In der Altersgruppe 50+ sind dies 90 Prozent, bei den 30- bis 49-Jährigen 87 Prozent und bei den 14- bis 29-Jährigen immerhin noch 79 Prozent - deutlich weniger als in den anderen Altersgrupppen.
Im Falle widersprüchlicher Nachrichten würde knapp die Hälfte der Zuschauer den Meldungen der Tagesschau eher glauben, als den "heute"-Meldungen des ZDF (17 Prozent), den Nachrichten von "RTL aktuell" (13 Prozent), sowie den "SAT.1 News" (3 Prozent).
Wie NDR Intendant Prof. Jobst Plog diese Ergebnisse kommentierte, sei es "besonders erfreulich", dass die Tagesschau "auch bei den jungen Zuschauern klar vorn" liege und die ARD damit, nach wie vor, "die Nummer 1 bei der Information" bleibe.
Die Umfrage habe auch gezeigt, dass die Zuschauer sich bei der Tagesschau sicher seien, dass sie über die wichtigsten Ereignisse des Tages umfassend informiert werden. 91 Prozent der Teilnehmer der Umfrage seien sich sicher bei der Tagesschau "nichts zu verpassen".
Ebenfalls mit den Korrespondenten scheinen die Zuschauer sehr zu frieden zu sein: 89 Prozent der Befragten erklärten, die Tagesschau verfüge über die sachkundigsten Korrespondenten. Die Art der Berichterstattung wird von 88 Prozent der Befragten als "klar und verständlich" bezeichnet, außerdem werde die "journalistische Distanz" der Tagesschau von 82 Prozent der Zuschauer geschätzt.
Im Monatsschnitt März 2005 habe die Tagesschau im Ersten, sowie in einigen Dritten Programmen, 3sat und Phoenix jeden Abend 10,34 Millionen Zuschauer für sich verbuchen können, was einem Marktanteil von 33,3 Prozent entspricht.