Marc Brasse, der seit 2011 bei Spiegel TV als Chefredakteur für den Bereich Co- und Auftragsproduktionen verantwortlich zeichnete, soll beim NDR Fernsehen im Programmbereich Kultur und Dokumentation künftig "besonders relevante journalistische Projekte mit nationalen und internationalen Partnern verantworten", heißt es in einer Mitteilung. Brasse hat in den vergangenen Jahren als Autor und Produzent schon mehrere Dokus und Doku-Dramen für den NDR mitgestaltet, etwa "Vom Traum zum Terror - München 72" 2012 und "Schabowskis Zettel" 2009.

Frank Beckmann, NDR Programmdirektor Fernsehen: "Wir freuen uns, dass Marc Brasse die Dokumentationen im NDR verstärkt. Wir haben mit ihm als Filmemacher und in seiner Funktion als Chefredakteur bei Spiegel TV herausragende Projekte produziert und wollen an die gute Zusammenarbeit anknüpfen. Marc Brasse wird für den NDR investigative und zeitgeschichtliche Dokumentationen verantworten. Dazu zählt auch,dass wir die gute Zusammenarbeit mit Spiegel TV fortsetzen wollen."

Bei Spiegel TV bleibt nach Brasses Abgang Steffen Haug alleiniger Chefredakteur. Dafür werden zwei Michael Kloft und Kay Siering zum 1. März beide zusätzlich zu Thomas Heise zu stellvertretenden Chefredakteuren berufen. Matthias Schmolz, Geschäftsführer von Spiegel TV: "Marc Brasse hat 21 Jahre lang mit großem Erfolg für Spiegel TV gearbeitet: als Autor, Redaktionsleiter, Regisseur und Chefredakteur Dokumentation, Co- und Auftragsproduktion. Ich danke ihm herzlich für sein leidenschaftliches Engagement und die hervorragende Zusammenarbeit. Für seine neue Aufgabe wünsche ich ihm alles Gute. Wir freuen uns darauf, auch künftig bei einzelnen Projekten mit ihm zusammenarbeiten zu können."