Wenn am kommenden Freitag das Dschungelcamp in seine achte Runde geht, dann dürften RTL zwei Wochen lang wieder herausragende Quoten sicher sein. Diesen Erfolg will RTL diesmal aber stärker denn je auskosten, auch wenn die Frage "Wer wird König oder Königin des Dschungels?" längst beantwortet sein wird. Mit dem von Sonja Zietlow und Daniel Hartwich traditionell am Sonntag nach dem Finale moderierten "Großen Wiedersehen" der "Stars" im australischen Baumhaus gibt man sich diesmal nämlich nicht zufrieden.
Nur zwei Wochen später am 16. Februar gibt's eine zweite Wiedersehens-Sendung. Unter dem Titel "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! Welcome Home" führt Frauke Ludowig die Teilnehmer nach ihrer Rückkehr in Deutschland erneut zusammen. RTL räumt dafür wiederum zwei Stunden zur besten Sendezeit am Sonntagabend um 20:15 Uhr frei - man kann bei RTL also nur hoffen, dass zwischen den Teilnehmern so viel Spannungen entstehen, dass man deren Aufeinandertreffen gleich zwei Mal sehen will. Ganz neu ist die Idee zu einer "Welcome Home"-Show übrigens nicht: Auch 2008 gab's die Wiedersehens-Sendung schon einmal in etwas größerem Abstand nach dem Finale - damals hatte man aber auf die Sendung direkt nach dem Finale verzichtet.
Während RTL also mehr aus dem Dschungel herausholen will denn je, verzichtet RTL Nitro in diesem Jahr auf "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus - Das Magazin", das im vergangenen Jahr noch werktäglich am Vorabend lief. Die Quoten waren damals solide, die Kritiken allerdings vernichtend. Ohnehin dürfte man in den RTL-Magazinen auch in diesem Jahr wieder eine Dschungelcamp-Rundumversorgung bekommen.