Anfang Februar wird die Goldene Kamera der "Hörzu" bereits zum 49. Mal verliehen. Jetzt sind die Nominierten in der Kategorie "Bester Fernsehfilm" bekanntgegeben worden. Ins Rennen gehen ausschließlich öffentlich-rechtliche Produktionen. Es handelt sich dabei um den ARD-Film "Operation Zucker" sowie die im ZDF ausgestrahlten Filme "Unsere Mütter, unsere Väter" und "Hattinger und die kalte Hand". Die Jury, der unter anderem Iris Berben und Til Schweiger angehören, hatte sich per geheimer Wahl für ihre drei Favoriten entschieden. Der Gewinner wird erst während der Show am 1. Februar verkündet.

"Wie kein anderer schafft es der TV-Film, den nachfolgenden Generationen zu vermitteln, was der Zweite Weltkrieg den Menschen antat", so die Jury über den ZDF-Mehrteiler "Unsere Mütter, unsere Väter", der auch international Furore machte. Am Heimatkrimi "Hattinger und die kalte Hand" gefiel der Jury vor allem die Mischung aus berauschenden Kamerafahrten über den Chiemsee und schaurigen Morden. "Mitreißend ist die Spielfreude der Stars. Fabelhaft." "Operation Zucker" zeige dagegen ungeschönt die Verflechtungen bei Kinderhandel und -prostitution. "Intensives, unversöhnliches Drama, das Kinderprostitution realistisch brutal entlarvt", so das Urteil der Jury.

Mehr zum Thema