Fürs Kinderfernsehen wird 2014 ein spannendes Jahr: Mitte Januar geht der neue Disney Channel als frei empfangbarer Sender ins Rennen und versucht, den etablierten Sendern mit geballter Marketingpower Marktanteile abzujagen. Noch vor dem Start des neuen Konkurrenten renoviert Super RTL sein Kinderprogramm, das unter der Marke "Toggo" läuft: Ab dem 4. Januar ist ein neues Logo im Einsatz, das On-Air-Design wurde ebenfalls modernisiert. Dazu startet der Marktführer im Kindersegment die Aktion "VOLL TOGGO, VOLL ME1NS", um die jungen Zuschauer an sich zu binden.

In diesem Zuge können die Kinder vier Wochen lang auf toggo.de abstimmen, welche Serie montags bis freitags um 16:15 Uhr ausgestrahlt werden soll. Zur Wahl stehen Formate wie "Angelo!", "Dragons - Die Reiter von Berk" oder "Woozle Goozle". Zudem können sie eigene Werbetrenner gestalten und persönliche Grüße einsenden, die dann auf Laufbändern im Fernsehen angezeigt werden.

Ab 11. Januar stellen sich die Super-RTL-Moderatoren wie Nina Moghaddam, Danielle Rizzo oder Benedikt Weber auf toggo.de zudem den Fragen ihrer Fans. Die Antworten zeigt Super RTL bis zum 9. März immer samstags und sonntags  am Vormittag. Beim "Serienquiz" können die Kinder darüberhinaus zeigen, wie gut sie sich mit ihren Lieblingsserien auskennen und bei richtiger Antwort Preise gewinnen. Die Fragen werden kurz vor Sendungsbeginn gestellt, die Auflösung folgt im Anschluss.

Auf all das wird in entsprechenden Trailern hingewiesen. Neben denen, die sich an Kinder wenden, gibt es zudem auch Imagetrailer, die die Eltern ansprechen sollen. Darin kommen RTL-Gesichter wie Wolfram Kons, Ulrike von der Groeben und Peter Kloeppel zu Wort.