Mit dem "Fernsehgarten" fährt das ZDF seit vielen Jahren Spitzen-Quoten ein. In der zurückliegenden Saison schalteten Sonntag für Sonntag im Schnitt mehr als zwei Millionen Zuschauer ein. Umso ärgerlicher, dass man den Erfolg bislang nur bedingt in andere Jahreszeiten übertragen konnte. Das soll sich mit Beginn des neuen Jahres allerdings ändern. Ab dem 5. Januar startet nämlich der "ZDF-Fernsehgarten on Tour". Für die erste Ausgabe reist Moderatorin Andrea Kiewel nach Obertauern.

Wie das ZDF gegenüber dem Medienmagazin DWDL.de bestätigte, gehen die bisherigen Formate "Die Frühlingsshow", "Die Herbstshow" und "Die Adventsshow" in dem neuen Label auf. Das macht alleine schon deshalb Sinn, weil Andrea Kiewel auch diese Sendungen präsentierte. Ganz neu ist die Idee eines "Fernsehgartens" im Winter übrigens nicht: Bereits in den 90er Jahren öffnete der "ZDF-Wintergarten" desöfteren seine Pforten. Moderiert wurde die Sendung damals unter anderem von Ramona Leiß, Wolfgang Lippert und Michael Schanze.

Im Anschluss an den "Fernsehgarten on Tour" meldet sich unterdessen Horst Lichter mit seiner Trödelshow "Bares für Rares" zurück. Und auch auf dem Sonntags-Sendeplatz um 14:00 Uhr gibt es im ZDF zu Jahresbeginn neuen Stoff: Hier sollen gleich zehn neue Folgen von "Die Hündeflüsterin" ausgestrahlt werden. Mit im Schnitt 1,4 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 11,1 Prozent hatte sich die erste Staffel im Juni recht ordentlich behauptet.