WM-Kader steht: Jauch, Völler und Calmund für RTL dabei
Das mit dem Grimme-Preis ausgezeichnete ARD-Duo Günter Netzer und Gerhard Delling bekommt bei der WM 2006 starke Konkurrenten. Für das ZDF steht WM-Organisator Franz Beckenbauer als Experte zur Verfügung und auch das Team von WM-Neuling RTL ist hochkarätig.
Der Kölner Sender wird an drei Sonntagen acht Spiele zeigen – allerdings ohne deutsche Beteiligung. Dem ehemaligen DFB-Teamchef Rudi Völler kommt diese Einschränkung sehr entgegen. Da er noch zu nah am Ex-Job als Teamchef der National-Elf sei, lehnte er ein Angebot des ZDF ab nd entschied sich für RTL. „Es ist mir lieber, dass ich mich nicht zu deutschen Spielern und Spielen äußern muss“, sagte er der Bild-Zeitung.
Der Sportdirektor des Bundesligisten Bayer Leverkusen wird während der WM an der Seite von Günther Jauch die von RTL übertragenen Spiele analysieren. Seinen ersten RTL-Einsatz hat Völler allerdings bereits in diesem Jahr. Er wird am 9. Dezember die Gruppen-Auslosung kommentieren. Über die Verpflichtung des beliebten Fußball-Experten freut sich RTL-Sportchef Manfred Loppe: "Mit Rudi Völler haben wir eines der populärsten Aushängeschilder des deutschen Fußballs als Teamchef gewinnen können. Wie kein anderer verkörpert er über seine fachliche Kompetenz hinaus eine bedingungslose Begeisterung für den Fußball. Dafür lieben ihn die Fans in Deutschland und in der ganzen Welt.“
Auch der frühere Bayer-Leverkusen-Manager und „Big Boss“ Reiner Calmund wird das RTL-WM-Team unterstützen. Er wird in erster Line als Reporter zum Einsatz kommen, wie ein RTL-Sprecher am Sonntag gegenüber DWDL bestätigte. Sollte RTL beispielsweise ein Spiel von Kamerun übertragen, wird Calmund dorthin reisen und vor Ort die Stimmung einfangen.