Im Herbst letzten Jahres versuchte sich Stefan Raab mit "Absolute Mehrheit" zum ersten Mal als Polittalker. Sechs Mal versammelte er seitdem Politiker und andere Gäste um sich und ließ sie diskutieren, das letzte Mal im Anschluss an das "TV-Duell" - bei dem ihm allgemein attestiert wurde, eine gute Figur gemacht zu haben. Trotzdem sind für die kommenden Wochen nun erstmal keine weiteren Ausgaben von "Absolute Mehrheit" angekündigt.
Doch grundsätzlich will ProSieben an der Sendung festhalten: "'Absolute Mehrheit – Meinung muss sich wieder lohnen' hatte eine so große und positive Resonanz, dass wir - in Absprache mit Stefan Raab und abhängig von der politischen Themenlage – zu gegebener Zeit weiter machen möchten. Konkrete Planungen gibt es derzeit noch nicht", heißt es seitens ProSieben auf Anfrage von DWDL.de.
"Absolute Mehrheit" hatte bei der ersten Ausgabe mit über 18 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen einen hervorragenden Einstand gefeiert. Wiederholt werden konnte dieser große Erfolg nicht mehr. Die Marktanteile schwankten bei den weiteren Sendungen zwischen sehr schwachen 5,3 Prozent im Mai und für ein solches Format sehr guten 13,3 Prozent im März.