Stefanie Schneider ist neue SWR-Landessenderdirektorin Baden-Württemberg. Der Landesrundfunkrat wählte die 51-Jährige in seiner Sitzung am Freitag auf Vorschlag von Intendant Peter Boudgoust. Schneider ist derzeit noch Programmchefin von SWR4 Baden-Württemberg und tritt die Nachfolge von Ingrid Felgenträger an, die sich Ende März kommenden Jahres in den Ruhestand verabschieden wird. "Stefanie Schneider steht dafür, Innovationen erfolgreich umzusetzen. Das hat sie in ihrer Funktion als Hauptabteilungsleiterin von SWR4 Baden-Württemberg jahrelang unter Beweis gestellt", sagte Boudgoust.

Und weiter: "Sie hat das Programm behutsam modernisiert und neue Zuhörer dazu gewonnen - und zwar ohne die alten zu verlieren. Als Leiterin der Strategischen Unternehmensentwicklung hat sie in den zurückliegenden zweieinhalb Jahren wesentlich dazu beigetragen, dass der SWR schlanker und multimedialer dasteht. In den SWR-Studios hat Stefanie Schneider Konzepte erarbeitet, wie der SWR einerseits an Strukturen sparen und andererseits die journalistische Berichterstattung stärken kann. Eines der Ergebnisse ist, dass ab 2014 in den Studios Onlinedienste eingerichtet werden, damit noch mehr regionale Inhalte für alle Zielgruppen ausgespielt werden können. Für den SWR als Sender für den Südwesten ist das der richtige Weg in die digitale Zukunft."