Rechtzeitig zum Start der Gamescom hat die Mediengruppe RTL Deutschland ihrem Online-Angebot Gamechannel einen Relaunch gegönnt. Fortan soll das Spieleportal aufgeräumter und hochwertiger daherkommen. Der neue Gamechannel erscheint dabei im repsonsiven Design, sodass sich das Angebot an das jeweils genutzte Endgerät anpasst. Ziel des Relaunchs war es aber auch, die Auffindbarkeit der Spiele zu verbessern. Zugleich kündigte RTL interactive an, das Angebot bis zum Jahresende stark ausbauen zu wollen. TV-Spots auf den Sendern der Gruppe sollen auf den Gamechannel aufmerksam machen.
"Mit dem neuen Gamechannel bieten wir eine neue Multiscreen-Spielewelt mit qualitativ hochwertigen Games", ist Michael Heise, Leiter Games und Product Innovation bei RTL interactive. "Neben Browser-Games können wir nun auch erstmals Client- sowie Mobile-Games integrieren. Damit ist der Gamechannel bestens auf die künftige Gamesnutzung vorbereitet. Ich bin überzeugt davon, dass wir den Gamern langanhaltende Spielerlebnisse auf einer attraktiven Plattform bieten und damit unsere transaktionsbasierten Geschäfte weiter stärken werden."
Unterdessen hat RTL II eine neue Online-Spiele-Plattform angekündigt. Unter rtl2.de/spiele finden sich fortan zahlreiche Spiele. Diverse Anbieter, darunter Bigpoint, Ubisoft und McGame binden ihr Portfolio auf der Plattform ein. Demnächst soll das Angebot um Mobile Games erweitert werden. "Die jungen RTL II-Zuschauer sind eine besonders Games-affine Zielgruppe. Mit unserer neuen Website bieten wir ihnen eine Adresse, bei der sie die neuesten und angesagten Spiele jederzeit zentral abrufen und herunterladen können", erklärte Markus Priesch, Leiter Online bei RTL II.