Eigenproduzierte Filme waren in den vergangenen Jahren bei RTL eine echte Seltenheit. Auch für die neue Saison hat der Kölner Privatsender in diesem Bereich nicht allzu viel angekündigt. Große Stücke hält man allerdings auf den Epos "Helden - Wenn dein Land dich braucht", für den man nun einen Sendeplatz gefunden hat. Der prominent besetzte Spielfilm wird am Tag der Deutschen Einheit - also am Donnerstag, den 3. Oktober - um 20:15 Uhr zu sehen sein. Darin sind unter anderem Christiane Paul, Hannes Jaenicke, Christine Neubauer, Armin Rohde, Yvonne Catterfeld, Heikko Deutschmann, Ingo Naujoks und Sebastian Ströbel zu sehen. Heiner Lauterbach übernimmt darüber hinaus die Rolle des Bundeskanzlers.
"Ungewöhnlich an diesen Dreharbeiten war, dass sich die vielen renommierten Schauspieler allesamt der Aufgabe untergeordnet haben, die außergewöhnliche Fiktion von 'Helden' zum Leben zu erwecken", so Regisseur Hansjörg Thurn über "Helden". Und darum geht es: Ohne Vorwarnung schlägt am helllichten Tag ein Nachrichtensatellit in den Berliner Reichstag ein und hinterlässt ein Bild der Verwüstung. Flugzeuge stürzen vom Himmel, die Kommunikation bricht zusammen. Die Ursache des Desasters liegt im Genfer Kernforschungszentrum, wo führende Wissenschaftler im weltgrößten Teilchenbeschleuniger den Urknall simulieren wollen und dabei ein Schwarzes Loch geschaffen haben.
"Ich glaube, letztlich hatten alle Schauspieler eine echte Ehrfurcht vor der Größe und Bedeutung des Themas", so Thurn. "Man kann schon ein mulmiges Gefühl bekommen, wenn man am Filmset das Scheitern eines riesigen Experiments darstellt, woraus dann ein sogenanntes Schwarzes Loch entsteht, die vermutlich größte Katastrophe, die wir Menschen mit unserem Wissen produzieren können." Produziert wurde "Helden - Wenn dein Land dich braucht" von Dreamtool Entertainment.