History und fiktionale Serien? Das sind zwei Begriffe, die man bis vor nicht allzu langer Zeit kaum zusammen in einem Satz untergebracht hätte. Doch das ändert sich seit wenigen Jahren. Mit der Miniserie "Hatfields & McCoys" gelang dem Sender im Frühjahr letzten Jahres sogar eine kleine Quotensensation. Die dritte Folge sahen damals über 14 Millionen Zuschauer, inkl. der Wiederholung am gleichen Abend gar rund 18 Millionen. Von einem "völligen Schock" sprach History-Programmchef Hoogstra angesichts dessen damals.

In ähnliche Dimensionen wird die Miniserie hierzulande freilich kaum vorstoßen, immerhin erhält nun aber auch das deutsche Publikum die Chance, den Dreiteiler zu sehen. RTL Crime zeigt "Hatfields & McCoys" mit Kevin Costner, Bill Paxton und Tom Berenger in den Hauptrollen ab dem 9. Oktober immer mittwochs um 20:15 Uhr. Erzählt wird darin der blutige Konflikt zwischen den beiden Familien Hatfield und McCoy. Anse Hatfield und Randall McCoy waren während des Sezessionskrieges noch Kameraden - doch als sie in ihre Heimat zurückkehrten - der eine nach West Virginia, der andere nach Kentucky, getrennt nur durch einen Grenzfluss - kam es zu immer größeren Spannungen, bis sich schließlich ein bewaffneter Konflikt entwickelt, in den immer mehr Nachbarn hineingezogen wurden und der viele Menschen das Leben kostete. Noch heute stehen die Namen der verfeindeten Familienclans in den USA sprichwörtlich für eine lang anhaltende Feindschaft.