Wenn es nach Dieter Bohlen ginge, würde die nächste Staffel von "DSDS" vermutlich "Deutschland sucht den Schlagerstar" heißen. Schon während der vergangenen Staffel drehten Bohlen und RTL das Format, nach den Blicken auf die Favoritenrolle von Beatrice Egli mittendrin kurzerhand in Richtung Schlager. Und RTL-Unterhaltungschef Tom Sänger kündigte im "Spiegel" an, dass es für die Zukunft der Sendung nicht mehr reiche, "an kleinen Rädchen zu drehen". Es werde große Veränderungen geben. "Wir müssen drastischer sein, am großen Rad drehen", erklärte Sänger im Frühjahr.
Wie das aussehen wird, könnte RTL am 10. Juli bei der Programmpräsentation in Hamburg vorstellen. Doch schon vorher beginnt am 6. Juli die große Castingtour durch Deutschland, Österreich und Schweiz und bereits während der vergangenen Staffel von "DSDS" konnte man sich auch schon online bewerben. Doch wofür sich die Kandidaten da eigentlich bewerben, weiß momentan noch keiner von ihnen. Wird aus "DSDS" endgültig die große Schlagershow? Oder soll "DSDS" ernsthafter werden? Oder doch wieder krawalliger? Über die Ausrichtung gibt RTL noch keine Auskunft.
Ein Sprecher gegenüber DWDL.de: "Details dazu werden wir zu gegebener Zeit bekannt geben." Noch hält man es bei RTL also nicht für gegeben, die Kandidatinnen und Kandidaten, die in den kommenden Tagen bereits vorsingen, vorher darüber zu informieren, für welche Art von "Deutschland sucht den Superstar" sie sich da eigentlich bewerben. Bleibt zu hoffen, dass RTL wenige Tage nach dem Start der Castingtour die Antwort nachliefert. Sonst wirkt es befremdlich, wenn man zum Beispiel 15-Jährige vorsingen lässt und den Eltern nicht mal erklären kann, für was genau sich das Kind da bewirbt.