Beim ersten Lesen klingt die Meldung noch relativ unspektakulär: Der Sky+-Festplattenreceiver mit 2 Terrabyte Festplatte ist jetzt auch grundsätzlich in einer Version für Kabelkunden verfügbar. Doch die eigentliche News folgt im Nachsatz: Auch Unitymedia-Kunden in Nordrhein-Westfalen und Hessen, die bislang keine Chance auf den Sky eigenen Receiver hatten, können die Sky+-Box jetzt bestellen. Unterschiedliche Verschlüsselungssysteme hatten das bis zuletzt nicht möglich gemacht.



Dazu Dr. Holger Enßlin, Vorstand Legal, Regulatory & Distribution bei Sky Deutschland: "Nach unseren Satellitenkunden kommen nun auch unsere Kabelkunden in den Genuss unseres Sky+ 2TB Receivers mit seinem riesigen Archiv und dem umfassenden Sky Anytime Service. Noch mehr freuen dürften sich nur unsere Kunden in Nordrhein- Westfalen und Hessen – erstmals überhaupt können sie den Sky+ Receiver im Netz von Unitymedia buchen und all seine Vorteile nutzen."

Der Zeitpunkt des Launches von Sky+ in den Kabelnetzen von Unitymedia ist höchst interessant: In den kommenden Wochen will der Kabelnetzbetreiber seine eigene, seit Jahren immer wieder angekündigte Wunder-Box namens Horizon ausliefern. Mit ihr will Unitymedia eine zentrale Box für alle Services und Angebote in den Wohnzimmern der Kunden platzieren. Offenbar will Sky mit seinem Festplatten-Receiver vorher noch das Feld bestellen. Ob also die Einführung von Sky+ in den Kabelnetzen von Unitymedia das Ende oder erst der Anfang eines Receiver-Duells ist, wird sich zeigen.

Mit der 2 Terrabyte-Festplatte der neuen Sky+-Box lassen sich über 200 Stunden in HD oder 600 Stunden in SD aufnehmen – das sind umgerechnet 100 HD- oder 300 SD-Filme, eine komplette Bundesligasaison des Lieblingsclubs oder 60 ganze Serienstaffeln im persönlichen Sky+ Archiv. Die zweite Hälfte der Festplatte steht für den Service Sky Anytime zur Verfügung und bietet redaktionell ausgewählte und täglich aktualisierte Inhalte. Damit können jederzeit flexibel über 400 Programminhalte wie Blockbuster, 3D-Filme, HBO- Serien, Dokumentationen, ausgewählten Kinderprogramme und Sportzusammenfassungen abgerufen werden.