Vor weniger als zwei Monaten sagte N24-Geschäftsführer Torsten Rossmann im Interview mit dem Medienmagazin DWDL.de über die personellen Veränderungen beim Vermarktungspartner iq media (Teil der Verlagsgruppe Handelsblatt): "Ich bedauere den Abgang von Marianne Dölz. Sie hat uns in operativer Hinsicht zwar nicht persönlich vermarktet, aber sie hat uns zusammengeführt, die Organisation der IQ erfolgreich umgebaut und mit Kai Ladwig und Franjo Martinovic zwei hervorragende Leute für die TV-Vermarktung geholt. Marianne Dölz als Chefin bei IQ Media zu wissen, hat uns in gewisser Weise Sicherheit und Vertrauen gegeben. Wir beobachten die Entwicklung natürlich, aber ich bin sicher, dass Kai Ladwig und Franjo Martinovic die N24 unverändert gut vermarkten werden."
Heute verkündet N24 hingegen, man werde eine eigene Vermarktungsgesellschaft gründen. Der neue Vermarkter wird die TV-Vermarktung von N24 für die Zeit ab 1. Januar 2014 übernehmen und soll - wie derzeit auch schon mit iq media umgesetzt - in Berlin und Düsseldorf angesiedelt sein. Der Vermarktungsvertrag mit der Handelsblatt-Tochter läuft zum 31. Dezember 2013 aus. Mit der Gründung einer eigenen Vermarktungsgesellschaft verfolge N24 das strategische Ziel, einen neuen, unabhängigen Vermarkter aufzubauen und im Markt zu etablieren.
Dazu Torsten Rossmann: "Als wir N24 vor drei Jahren aus der ProSiebenSat.1-Gruppe herausgelöst haben, war die Zeit dafür noch nicht rei. Jetzt wollen wir diesen Schritt endlich wagen. Bei der iq media marketing bedanken wir uns für die professionelle, erfolgreiche und überaus angenehme Zusammenarbeit in den letzten Jahren. Unseren Partnern im Werbemarkt kann ich versprechen, dass wir zum Herbst eine Vermarktungsorganisation aufbauen, die allen ein professioneller und geschätzter Ansprechpartner ist." Gründungsgeschäftsführer des neuen Vermarktungsunternehmens sind Torsten Rossmann und Kristina Faßler, Leiterin Marketing & Sales bei N24.
Im Gespräch mit dem Medienmagazin DWDL.de betont Faßler, dass es eine strategische Entscheidung des Senders sei, das Vermarktungsgeschäft künftig selbst zu steuern. Keinesfalls sei man unzufrieden mit den Leistungen der iq media, die in einer wichtigen Phase der richtige Partner gewesen sei. Für kommende Woche hatten N24 und iq media zur jährlichen Party für Werbekunden und Geschäftspartner nach Düsseldorf eingeladen. Das wird jetzt wohl eine Abschiedsparty.