Der SWR hat am Mittwoch in Mainz sein Programm vorgestellt, mit dem man in den Sommer und Herbst gehen möchte. Dabei standen vor allem "junge und regionale Neuheiten" im Mittelpunkt, wie der Sender mitteilte - unklar, ob damit auch die neue Wein-Eventshow gemeint ist, die für den 20. September angekündigt wurde. In "Die wunderliche Welt des Weines" wollen Moderator Martin Seidler und Wein-Experte Werner Eckert die Phänomene und Geheimnisse rund um den Rebensaft erkunden. Zudem wird die Mundart-Show "Verstehen Sie was?" fortgesetzt - nach erfolgreichem Test gibt es nun eine fünfteilige Staffel, die erstmals von Guido Cantz präsentiert. In jeder Ausgabe prüft Cantz die sprachlichen Fähigkeiten eines prominenten Gastes.

Bereits am kommenden Mittwoch geht die fünfteilige Doku-Serie "Kommissar im Kühlschrank" mit Andreas Hoppe an den Start. Drei Familien aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz wagen mit ihm das Experiment, sich 80 Tage lang ausschließlich von Produkten zu ernähren, die aus dem Umkreis von 50 Kilometern kommen - wobei sich durchaus die Frage stellt, ob das tatsächlich so ein gewagtes Experiment ist, wie es der SWR nun darstellt. Neu ist auch das Format "MarktFrisch"; das ab dem 13. Juni jeweils donnerstags um 18:15 Uhr im Landesprogramm des SWR Fernsehens für Rheinland-Pfalz ausgestrahlt wird. Drei Wochen lang kochen Moderator Jens Hübschen und Gourmet-Koch Frank Brunswig mit frischer Ware ein ungleiches Duell.

SWR-Intendant Peter Boudgoust: "Der SWR ist in Rheinland-Pfalz zu Hause. Ein Beispiel: das 'SWR Sommerfestival' in Mainz, auf dem wir Konzerte, Kultur und Comedy für alle präsentieren. Das spezifische Südwestgefühl spiegelt sich aber auch in unseren neuen Fernsehformaten wider - von 'Verstehen Sie was?' über 'Die wunderliche Welt des Weines' bis hin zum 'Kommissar im Kühlschrank'. Damit stellen wir nicht zuletzt die Innovationsfähigkeit des SWR unter Beweis." Zugleich hat der SWR auch für seinen Jugendkanal EinsPlus neue Formate angekündigt. "Berlin2Shanghai" zeigt die ungewöhnliche Radtour eineiiger Zwillingsbrüder. Die dreiteilige Dokumentation beginnt am 10. Juni um 21:15 Uhr.

Am 23. und 24. Juli strahlt EinsPlus "Was wählst Du eigentlich?" aus. Darin fühlen die "Klub Konkret"-Reporter Eva Schulz und Daniel Bröckerhoff der politischen Stimmung ihrer Generation in der Republik nach. In der neuen Road-Doku "Die Backpacker - Auf Klima-Tour durch Europa" wollen sechs Backpacker herausfinden, wie man so klimaschonend und so schnell wie möglich einmal quer durch Europa kommt. Die Ausstrahlung ist für September vorgesehen. EinsPlus plant außerdem den "Festivalsommer" angekündigt. So wird "Rock am Ring" ab dem 7. Juni in EinsPlus, SWR3, DasDing und in Ausschnitten auch im SWR Fernsehen gezeigt. Danach sollen unter anderem das "Southside Festival", "Nature One" und das "SWR3 New Pop Festival" folgen.