Zusätzlich zum klassischen "Dinner for One" existieren inzwischen zahlreiche Regional-Varianten des Sketches, der hierzulande alle Jahre wieder an Silvester in Dauerrotation zu sehen ist. Nun kommt eine weitere Version im WDR hinzu, die noch dazu sehr prominent besetzt ist. Annette Frier und Ralf Schmitz schlüpfen hierfür in die Rollen von "Frau Annette" und ihrem "Butler Ralf". Sie sollen den Sketch zu neuem kölschen Leben erwecken, heißt es von Seiten des Senders.
Gelingen soll das auch mit imaginären Persönlichkeiten aus dem Rheinland wie Alfred Biolek, Reiner Calmund, Dirk Bach und Hans Süper. Die Aufzeichnung findet am 31. Mai und 1. Juni im Kölner Gloria-Theater statt. Zu sehen ist "Dinner for One - op Kölsch" standesgemäß an Silvester. Die Handlung spielt übrigens in Köln im Jahr 2050 - der 1. FC Köln ist gerade Deutscher Meister geworden und die U-Bahn befindet sich immer noch im Bau. Für den Sketch erhalten Schmitz und Frier eine altersgemäße Maske, der WDR verspricht darüber hinaus ein aufwändig gestaltetes Bühnenbild.
Bereits einige Tage vor der Aufzeichnung von "Dinner for One - op Kölsch" wird der WDR mit Ralf Schmitz zusammenarbeiten. Am 23. und 24. Mai werden ebenfalls im Gloria-Theater die Lesungen des Komikers aus seinen Bestsellern "Schmitz' Katze" und "Schmitz' Mama" aufgezeichnet.