Die neue RTL-Now-App, die ab sofort zunächst im App-Store für iPhone, iPod touch und iPad zum Download bereit steht und in Kürze auch für Android-Geräte verfügbar sein soll, bietet künftig neben dem Video-On-Demand-Angebot von RTL Now auch den Zugriff auf den Live-Stream. Zudem haben Nutzer über die App anders als bislang auch Zugriff auf Inhalte vor der TV-Ausstrahlung sowie auf RTL-Serien aus dem Archiv. Bislang gab es zwei getrennte Apps für den Live-Stream sowie das VoD-Angebot.
Matthias Büchs, Bereichsleiter Online/Mobile/Teletext und Mitglied der Geschäftsleitung von RTL interactive: "Bereits seit zwei Jahren bieten wir das Live-Signal und unser Video-on-Demand Angebot in zwei Apps. Mit der konsequenten Weiterentwicklung des Angebotes verschmelzen wir diese beiden erfolgreichen Apps und erweitern sie um neue Features. Mit der neuen RTL-Now-App erhalten die Nutzer des Angebotes das RTL-Programm überall und jederzeit in nur einer App."
Der Download der App ist zunächst kostenlos, die Testphase währt 30 Tage. Wer das Angebot danach weiter nutzen will, zahlt aber 1,79 Euro pro Monat. Alternativ kann man den Zugang für 8,99 Euro gleich für ein halbes Jahr freischalten, für 15,99 für ein Jahr. Nutzer, die die bisherige RTL-App abonniert haben, die im Gegenzug nun eingestellt wird, erhalten den gebuchten Zeitraum in der neuen RTL-Now-App gutgeschrieben. Nutzer der bisherigen RTL-Now-App, die diese zum einmaligen Preis heruntergeladen hatten, können die neue Version per Update installieren und anschließend sechs Monate lang ohne weitere Kosten nutzen.
Wie auch beim Online-Angebot schlagen Abrufe außerhalb der 7-Tage-Catch-Up-Frist mit einem zusätzlichen Preis pro Abruf zu Buche. Wer am PC Serien-Abos gebucht hat - etwa für "GZSZ" oder für "Alles was zählt", kann diese aber auch mobil nutzen. Ein integrierter Programmführer gibt zudem einen Überblick über die RTL-Sendungen der kommenden zwei Wochen.