Sie war die deutsche Stimme von Elizabeth Taylor, spielte in Dutzenden Filmen wie "Ödipussi" und "Schtonk!", aber auch Serien von "Familie Sonnenfeld" über das "Großstadtrevier" bis "Pfarrer Braun" mit, zuletzt war sie im Januar im großen ZDF-Dreiteiler "Das Adlon" zu sehen: Rosemarie Fendel. Nun starb sie im Alter von 85 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit im Kreise ihrer Familie.
ZDF-Fernsehspielchef Reinhold Elschot: "Rosemarie Fendel war eine Grande Dame der deutschen Film- und Fernsehgeschichte. Sie gab einer Vielfalt von Charakteren ihr Gesicht und überzeugte die Zuschauer in Komödien und Melodramen gleichermaßen. Unvergesslich wird sie uns bleiben als Protagonistin des ZDF-Dreiteilers 'Das Adlon. Eine Familiensaga', in dem sie noch im Januar 2013 auf dem Bildschirm brillierte."
Der ARD-Vorsitzende Lutz Marmor sagte: "Rosemarie Fendel ist mit dem Fernsehen groß geworden und das Fernsehen mit ihr. Sie war eine der ganz großen Schauspielerinnen, die ihrer Berufung bis zu ihrem Lebensende nachgehen konnte. Für die ARD hat sie mit ihrer besonderen Präsenz große Spielfilme geprägt genauso wie viele Serien, vom Großstadtrevier über den Polizeiruf 110 bis hin zu Pfarrer Braun. Sie wird uns fehlen. Mein Mitgefühl gilt ihrer Tochter und der Familie."
ARD-Programmdirektor Volker Herres: "Rosemarie Fendel war mit ihrem Können und ihrer Vielseitigkeit eine der ganz Großen auf der Bühne und im Fernsehen. Über Jahrzehnte beeindruckte sie in den unterschiedlichsten Rollen, zerbrechliche Figuren verkörperte sie genauso überzeugend wie starke Charaktere. Sie wird uns sehr fehlen." Anlässlich des Todes von Rosemarie Fendel ändert Das Erste am heutigen Donnerstag sein Programm und zeigt um 20:15 Uhr den Film "Das zweite Leben". Fendel spielt darin eine Frau, die nach einer 50 Jahre währenden glücklichen und vorbildlichen Ehe nach dem Tod ihres Mannes feststellt, dass ihr Gatte ihr einen Berg unvorhergesehener Schulden hinterlässt. Dann entdeckt sie, dass ihr Mann in Straßburg ein zweites Leben führte.