Axel Springer und das Plug and Play Tech Center, ein Start-Up-Investor aus dem Silicon Valley, starten ein gemeinsames "Accelerator-Programm" für Start-up-Firmen in Deutschland und Europa. Beide Unternehmen sind jeweils zur Hälfte an dem Programm mit dem Namen "Axel Springer Plug and Play" beteiligt. Die Leitung übernehmen Ulrich Schmitz, Chief Technology Officer des Geschäftsführungsbereichs Elektronische Medien von Axel Springer, und Saeed Amidi, CEO und Gründer von Plug and Play Tech Center.

Das Programm richtet sich an deutsche und europäische Gründer und will diese bei der Entwicklung und Umsetzung digitaler Geschäftsideen unterstützen. Zugleich bietet das Programm Start-ups in den USA Unterstützung bei der Expansion nach Deutschland und Europa. Für eine Laufzeit von drei bis sechs Monaten gibt es für Start-Ups eine Anschubfinanzierung in Höhe von 10.000 bis 50.000 Euro, Büroräume in Berlin und ein Coaching durch Mentoren. Dafür 
müssen die Start-Ups in der Regel fünf Prozent ihrer Unternehmensanteile abgeben. Ausgewählte Unternehmen erhalten zudem die Möglichkeit, einen Teil des Programms im Plug and Play Tech Center im Silicon Valley zu absolvieren. Am Ende stellen sich die Jungunternehmen einem ausgewählten Publikum internationaler Wagniskapitalfinanziers im Rahmen eines "Demo-Day" vor.

Jens Müffelmann, Leiter des Geschäftsführungsbereichs Elektronische Medien von Axel Springer: "Mit ‚Axel Springer Plug and Play’ wollen wir innovative digitale Geschäftsideen von ihrer Entstehung bis zur Umsetzung begleiten und fördern. Wir erweitern damit unseren bisherigen Investitionsradius im Rahmen unserer Digitalisierungsoffensive. Unser Partner Plug and Play verfügt im Silicon Valley und in anderen Märkten über exzellente Kontakte und Accelerator-Erfahrungen, die wir jetzt gemeinsam mit unserem Netzwerk und unserer Expertise in Deutschland und Europa einbringen wollen. In diesem Jahr sind unter dem Dach von ‚Axel Springer Plug and Play’ rund zwanzig Anschubfinanzierungen für junge Start-up-Unternehmen geplant." Das Programm startet im Mai, bewerben kann man sich ab 15. März.