Christoph Rüth, der 2009 von Gruner + Jahr zu Springer wechselte und dort seitdem Verlagsgeschäftsführer von "Welt"-Gruppe/"Berliner Morgenpost"/"Hamburger Abendblatt" war, heuert bei der Mediengruppe Madsack an. Zum 1. April wird er dort zum weiteren Konzern-Geschäftsführer berufen. Die Konzerngeschäftsführung steht dort ohnehin vor einem Umbau, weil sich der langjährige Vorsitzende der Geschäftsführung, Herbert Flecken, sich zur Jahresmitte in den Ruhestand verabschiedet.

Fleckens Nachfolge tritt Thomas Düffert an. Außerdem gehört noch Sven Fischer für die Bereiche Beteiligungen, Controlling, Revision dem Gremium an. Thomas Düffert: "Christoph Rüth ist ein großer Gewinn für die Mediengruppe Madsack. Als erfahrener und umsetzungsstarker Medienmanager mit exzellenten Kenntnissen im Print- und Digitalgeschäft ist er für uns die Idealbesetzung, um den Medienwandel aktiv mitzugestalten."

Die Nachfolge Rüths bei der "Welt"-Gruppe tritt spätestens zum 1. August Stephanie Caspar an. Sie ist Gründerin und Geschäftsführerin des zur Otto-Group gehörenden e-Commerce-Unternehmens Mirapodo. Sie teilt sich die Verlagsgeschäftsführung mit Frank Mahlberg, der sich schwerpunktmäßig auf die beiden regionalen Marken konzentrieren. Jan Bayer, Vorstand der "Welt-Gruppe": "Christoph Rüth hat in den vergangenen vier Jahren maßgeblich zum Erfolg der 'Welt'-Gruppe beigetragen. Die Weiterentwicklung der 'Welt' ist ganz wesentlich auch seinem Können und seiner Leistung zu verdanken. Für seinen nächsten beruflichen Schritt wünschen wir ihm alles Gute. Wir freuen uns, mit Stephanie Caspar eine Managerin gewonnen zu haben, die mit ihren reichen Erfahrungen aus der digitalen Welt hervorragend zur 'Welt'-Gruppe passt."