Bislang war Reporter Jenke von Wilmsdorff regelmäßig im RTL-Magazin "Extra" zu sehen. Nun erhält er wie angekündigt ein eigenes Format in der Primetime: "Das Jenke-Experiment" gibt es ab dem 11. März jeweils montags um 21:15 Uhr zu sehen - also auf jenem Sendeplatz, auf dem derzeit noch "Rach, der Restauranttester" im Einsatz ist. Zunächst sind vier Folgen geplant, in denen sich der Reporter an Selbversuche der unterschiedlichsten Art versuchen wird.
Dabei ist stets die Frage "Was passiert, wenn...?" Ausgangspunkt einer jeden Folge. Im Selbstversuch will Jenke von Wilmsdorf schließlich herausfinden, wie es sich anfühlt, alt zu sein oder zu viel Alkohol zu trinken. Als weitere Themen stehen darüber hinaus Armut und ein Geschlechtertausch auf dem Programm. Produziert wird "Das Jenke-Experiment" vom "Extra"-Team bei infoNetwork. Zu der Sendung soll es auch eine Online-Begleitung geben.
"In den ersten vier Folgen geht es um Armut, Alkohol, Alter und Geschlechterrollen – vier Themen, die uns alle beschäftigen, weil sie gesellschaftsrelevant sind. Diese werden aber nicht einfach nur erzählt, sondern immer durch ein Experiment, das ich dann am eigenen Leib erfühle, ertrage und durchziehe, vermittelt", so Jenke von Wilmsdorff über sein Format. "Den größten Respekt hatte ich vor dem Thema Armut, nicht zuletzt, da ich Weihnachten zum ersten Mal in meinem Leben nicht mit meiner Familie und den Menschen, die ich liebe, zusammen sein konnte."
Zwei Tage nach dem "Jenke-Experiment" versucht sich RTL an einem weiteren Experiment: Unter dem Titel "Teenies auf Partyurlaub - Eltern undercover" wird der Sender erneut Jugendliche auf ihrem ersten Urlaub ohne Eltern begleiten. Die Eltern reisen darin ihren Kindern heimlich hinterher und beobachten, was diese im Urlaub anstellen. Das Special mit dem Sozialpädagogen Thomas Sonnenburg wird am Mittwoch, den 13. März um 20:15 Uhr ausgestrahlt. Eine Folge von "Teenies auf Partyurlaub" war bereits im Juli vergangenen Jahres zu sehen. Damals lag der Marktanteil bei guten 17,6 Prozent in der Zielgruppe.