Aus RTL Newmedia wird im Februar RTL interactive

Foto: RTL NewmediaUnter einer neuen Dachmarke starten die zum RTL Diversifikations-Business zählenden Tochterfirmen ins Jahr 2005. Um der steigenden Bedeutung der interaktiven und transaktionsbasierten Geschäftsfelder Rechnung zu tragen, wird neben der Organisationsstruktur auch der Name angepasst: Aus RTL Newmedia wird zum 1. Februar die RTL interactive GmbH.

Werbung
Billigflüge - HLX - billigster Billigflieger
Die neue Gesellschaft bildet künftig das organisatorische Dach der Tochterfirmen RTL Shop (Teleshopping), RTL Enterprises (Merchandising und Lizenzen), Universum Film (Video-, DVD- und Filmvertrieb), der neu gegründeten RTL Media Services (Telefonmehrwertdienste) sowie derTraumpartner TV GmbH. Darüber hinaus verantwortet die RTL interactive GmbH weiterhin die Business Units "RTL online", zu der auch der Teletext zählt, sowie "RTL mobile".

Unter Leitung von Geschäftsführer Dr. Constantin Lange koordiniert die RTL interactive künftig bestimmte Aufgaben übergeordnet für alle Töchter und Units. So übernimmt Matthias Lindenberger die Steuerung des kaufmännischen Bereichs sowie der Personal- und Legal Affairs. Alexander Fromm ist für die Unternehmensentwicklung des gesamten Diversifikationsgeschäfts zuständig. Patrick Zeilhofer verantwortet - zusätzlich zu seinen Aufgaben als Chefredakteur Neue Medien - bei RTL interactive die Bereiche Inhalte-Entwicklung, Marketing und Presse.

"Mit der neuen Organisationsstruktur legen wir den Grundstein für weiteres Wachstum im immer wichtiger werdenden Diversifikationsbereich. Nur wenn Steuerungsaufgaben und Verantwortlichkeiten klar geregelt sind, können wir neue Projekte erfolgreich in Angriff nehmen", so Constantin Lange.

Der bisherige RTL Newmedia-Generalsekretär Dr. Stephan Schumacher wird zum stellvertretenden Geschäftsführer berufen. Schumacher übernimmt in seiner neuen Funktion die operative Gesamtverantwortung für den Online- und Teletextbereich. Unterstützt wird er unter anderem von Tom Sonntag, der die neugeschaffene Position des "Leiters Online Plattform" übernimmt und Tino Groß, der bereits seit Oktober als "Leiter Teletext Plattform" tätig ist.

Patrick Zeilhofer wiederum bleibt als Chefredakteur zuständig für alle Inhalte, die Redaktion und die Produktion. Genau wie das Technik-Team unter Leitung von Jürgen Sewczyk ist die Content-Abteilung somit auch in Zukunft für alle medialen Plattformen tätig.