Universal Networks International Germany und Sky Deutschland konnten sich auf eine Fortsetzung ihrer Zusammenarbeit einigen. Der Vertrag über die Verbreitung der Sender 13th Street Universal und Syfy wurde um mehrere Jahre verlängert und um die Aufnahme der jeweiligen HD-Version ins Sky-Paket erweitert. Ab dem 17. Januar können somit auch Sky-Kunden 13th Street Universal HD und Syfy HD empfangen - allerdings zunächst nur, falls sie ihr Programm via Satellit empfangen.
Ein weiterer Ausbau des HD-Portfolios sei im Rahmen des mehrjährigen Vertrages im Lauf des Jahres 2013 geplant, heißt es weiter. Highlightprogramme der beiden Sender können darüber hinaus zukünftig auch auf Abruf über Sky Anytime und Sky Go angeboten werden. Zudem sichert sich Sky Deutschland mit der Verlängerung des Lizenzvertrages mit NBCUniversal International TV Distribution in den kommenden Jahren hochkarätige Filmrechte für Deutschland und Österreich.
Gary Davey, Executive Vice President Programming Sky Deutschland: "NBCUniversal ist ein wichtiger strategischer Partner für uns. Dank dieser langfristigen Kooperationen werden im Lauf des Jahres 2013 und in den nächsten Jahren noch viele herausragende Blockbuster und hochwertige Serien auf unsere Kunden warten. Zudem bietet Sky damit erstmalig Universal Spielfilme für Sky Film Abonnenten jederzeit auf Abruf und ohne zusätzliche Kosten über Sky Go und Sky Anytime an."
"Dass die beiden erfolgreichsten und beliebtesten fiktionalen Pay-Sender Deutschlands nun auch in hochauflösender Bildqualität von den Sky Zuschauern empfangen werden können, ist nur konsequent. Ich freue mich für die Fans von 13th Street Universal und Syfy, dass wir ihnen gemeinsam mit Sky dieses Geschenk zum neuen Jahr bereiten können", so Katharina Behrends, Geschäftsführerin bei Universal Networks International Germany.