Eigentlich kündigte Sky bereits vor einigen Monaten an, für seinen Sky+-Receiver die Möglichkeit einer Erweiterung um eine zwei Terabyte große Festplatte anbieten zu wollen - selbst Mitte November war bei der Vorstellung der Geschäftszahlen noch von einem Verkaufsstart im Dezember die Rede. Doch dazu ist es bis heute nicht gekommen. Inzwischen steht allerdings fest, dass sich interessierte Kunden wohl noch einige Wochen lang gedulden müssen.
Gegenüber dem Medienmagazin DWDL.de bestätigte Sky-Sprecher Ralph Fürther einen entsprechenden Bericht von "Digitalfernsehen". Es sei nun stattdessen erst "in der ersten Phase des Jahres 2013" mit dem Upgrade für den Sky+Receiver zu rechnen. Ein genaues Datum könne man zum jetzigen Zeitpunkt nicht nennen. Wieso der seit Monaten angekündigte Dezember-Termin nicht eingehalten werden konnte, wurde von Seiten des Bezahlsenders offen gelassen.
Reservierungen werden allerdings bereits seit geraumer Zeit vorgenommen. "Interessierte Kunden können sich bereits seit Anfang Dezember für den (neuen) Receiver oder das Upgrade auf die 2 TB-Festplatte in unserem Kundenservice vormerken lassen", so Sendersprecher Ralph Fürther. Die aktuelle Festplatte hat 320 GB, wobei 160 GB für das persönliche Archiv verfügbar sind. Durch die Erweiterung sollen die Kunden fortan mehr als 200 Stunden Programm in HD oder bis zu 600 Stunden in SD aufnehmen können. Informationen zu den Konditionen sind noch nicht bekannt.