Bei den Olympischen Spielen wird gerne mal über die gute Stimmung bei Beachvolleyball-Spielen gestaunt. Einst war die Begeisterung so groß, dass sogar RTL in die Übertragungen einstieg - das Interesse des Publikums hielt sich damals allerdings in Grenzen, sodass sich der Kölner Sender recht schnell wieder davon verabschiedete. Nun können die deutschen Beachvolleyballer allerdings wieder auf eine Plattform im Fernsehen hoffen: Der Bezahlsender Sky hat mit dem Deutschen Volleyball-Verband (DVV) eine Partnerschaft geschlossen und wird ab 2013 die German Beach Cup Tour und die offiziellen Deutschen Beachvolleyball-Meisterschaften des DVV vermarkten. Zuletzt hatte man die DEL-Rechte verloren, auch die Zukunft der Formel 1 ist noch unklar.
Die Vertragslaufzeit der Vereinbarung mit dem DVV beträgt zunächst fünf Jahre - man meint es also ganz offensichtlich ernst. Der Bezahlsender überträgt fortan die Finalspiele der vier SuperCups der German Beach Cup Tour und die Halbfinal- und Finalspiele der Deutschen Beach-Volleyball Meisterschaften bei Frauen und Männern live in HD übertragen. Auf dem Nachrichtensender Sky Sport News HD soll es darüber hinaus Platz für Höhepunkte geben. Sky werden alle plattformneutralen audiovisuellen Medienrechte übertragen. Zudem erwirbt der Sender das exklusive Recht zur internationalen Vermarktung dieser Rechte.
Sky wiederum überträgt für die Vertragslaufzeit sämtliche Werbe- und Vermarktungsrechte an den Turnieren der German Beach Cup Tour und den Deutschen Beach-Volleyball Meisterschaften an das Tochterunternehmen Sky Media Network. Im Rahmen der Vereinbarungen wird Sky Media Network damit erstmals im Bereich der on-the-ground-Vermarktung tätig. "Die exklusive Zusammenarbeit mit dem DVV im Beach-Volleyball bietet für unsere Vermarktungsgesellschaft Sky Media Network zahlreiche neue Möglichkeiten und ist natürlich auch für unser Live-Sportangebot im Sommer eine tolle Bereicherung", sagte Sky-Sportvorstand Carsten Schmidt.
Hilfreich für den Vertragsabschluss war vermutlich auch der Olympiasieg des Beachvolleyball-Duos Brink und Reckermann im Sommer. "Spätestens Julius Brink und Jonas Reckermann haben bei den Olympischen Spielen bewiesen, dass Beach- Volleyball eine junge, attraktive Sportart ist, die viele Fans begeistert und für Sponsoren hochattraktiv ist", sagte Schmidt. Thomas Krohne, Präsident des DVV: "Dieser Vertrag ist ein Meilenstein für Beachvolleyball in Deutschland. Die Liveübertragungen verschaffen der Sportart einen hohen Stellenwert im Fernsehen und gleichzeitig werden wir die Wertigkeit unserer German Beach Cup Tour und der mit ihr verbundenen Sponsorships deutlich erhöhen. Ich bin sehr glücklich, dass wir Sky als Partner gewinnen konnten."