Die Kommission für Zulassung und Aufsicht der Medienanstalten (ZAK) hat die Sendelizenzen für RTL II und DMAX verlängert. Beide Sender erhalten die Zulassung als Fernsehvollprogramm, allerdings nur unter der Voraussetzung, dass die bisherigen Informations- und Nachrichtenanteile in ihrem Gesamtumfang für die Lizenzdauer mindestens erhalten bleiben.

Die RTL 2 Fernsehen GmbH & Co. KG erhält die neue Lizenz für RTL II antragsgemäß für fünf Jahre. Discovery Communications Deutschland darf den Männersender DMAX sogar für die kommenden sieben Jahre ausstrahlen. Die Entscheidung steht allerdings noch unter dem Vorbehalt der medienkonzentrationsrechtlichen Prüfung durch die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK).