Bereits im September hat HD+ den Start einer neuen Video-on-Demand-Plattform angekündigt. Inzwischen ist HD+ Replay gestartet - wenn auch bislang nur mit einem überschaubaren Angebot (DWDL.de berichtete). Zum Marktstart stehen allerdings lediglich RTL Now und Vox zur Verfügung, im Laufe des Dezembers soll schließlich noch Super RTL Now folgen. Bereitgestellt werden jedoch nur jene Inhalte, die im Netz kostenlos zu haben sind, also beispielsweise "Wer wird Millionär?", "Das Supertalent" und "Bauer sucht Frau". Eine Serie wie "GZSZ", für die im Netz gezahlt werden muss, ist dagegen erst mal nicht vorhanden.

 

Kostenlos ist HD+ Replay übrigens nicht. Zwar gibt es eine Testphase, in der die Mediatheken drei Monate lang kostenfrei und ohne Registrierung getestet werden kann. Wer sich 2013 für eine Verlängerung entscheidet, kann HD+ Replay schließlich weitere sechs Monate kostenlos nutzen. Eine dreimonatige Verlängerung kostet dann 15 Euro und soll ab Februar zu haben sein. Ein Abomodell sieht HD+ Replay allerdings nicht vor. Voraussetzung für die Nutzung von HD+ Replay ist ein HD+ SmartTV Receiver mit einer entsprechenden Software. Der Satelliten-Receiver muss zusätzlich mit dem Internet verbunden sein.

"Mit HD+ Replay kommen wir dem Wunsch der Zuschauer nach, verpasste Sendungen unkompliziert und in TV-Qualität innerhalb von sieben Tagen ansehen zu können – wann sie möchten", so Georges Agnes, Geschäftsführer Operations und Produktentwicklung der HD Plus GmbH. "Mit den Inhalten von RTL und VOX bieten wir unseren Kunden bereits zum Start von HD+ Replay ein attraktives Angebot und eine gute Ergänzung zu den SmartTV-Inhalten. Wir erwarten, dass wir die Mediatheken-Auswahl rasch um die Angebote weiterer Privatsender ausbauen können."