Nach ihrem Abschied von RTL wird Ex-"Super Nanny" Katia Saalfrank künftig bekanntlich für das öffentlich-rechtliche Fernsehen arbeiten (DWDL.de berichtete). Anders als der "Spiegel" kürzlich berichtete, wird ihr neues Format "Expedition Familie" im SWR Fernsehen allerdings nicht mehr in diesem Jahr starten. Stattdessen gibt es die Pilotfolge nun am 16. Januar zu sehen geben. Die Sendung läuft somit an einem Mittwoch um 20:15 Uhr - und damit exakt auf jenem Sendeplatz, auf dem Saalfrank jahrelang bei RTL als "Super Nanny" unterwegs war.

Bei "Expedition Familie" handelt es sich laut SWR um ein Doku-Format rund um Beziehungs- und Erziehungsfragen. In der Pilotsendung geht es um das Zusammenleben von Alt und Jung. "Beziehung und Erziehung sind ein wichtiges Themenfeld, zu dem der SWR seinen Zuschauern ein zeitgemäßes Programm anbieten möchte", sagte SWR-Chefredakteur Fritz Frey. In ihrer neuen Sendung will Katia Saalfrank herausfinden, ob die klassische Großfamilie heute noch funktioniert. Dafür besucht sie unter anderem eine Karlsruher Familie, die entscheiden muss, ob der demenzkranke Großvater weiter zuhause gepflegt werden kann.