Paukenschlag beim Lokalsender center.tv Köln: Am Freitag vergangener Woche musste die bisherige Geschäftsführung geschlossen ihre Sachen packen, wie das Unternehmen am Montag auf DWDL.de-Anfrage bestätigte. Stattdessen installierte die Kölner Mediengruppe M. DuMont Schauberg, die mit 74 Prozent der Anteile die Mehrheit an dem Unternehmen hält, eine neue Führung aus Leuten aus den eigenen Reihen.

Als Geschäftsführer fungiert nun Christian Kirschner, der hauptamtlich bei MDS das Konzern- und Beteiligungscontrolling leitet. Die redaktionelle Leitung wurde Miriam Betancourt übertragen, die sonst als TV-Koordinatorin für Bewegtbild beim "Kölner Stadt-Anzeiger" verantwortlich zeichnet. Um die Vermarktung kümmert sich mit Joachim Tiefenthal ebenfalls ein DuMont-Mann.

Und bei Center.tv wurde eine weitere Entscheidungen getroffen: Der Aachener Standort wird komplett dicht gemacht, wie man seitens center.tv auf DWDL.de-Anfrage bestätigt. Der Standort schließt noch in diesem Jahr, die dortigen Mitarbeiter sollen zum Teil das Angebot erhalten, nach Köln zu wechseln. Am 14. Dezember wird das Programm eingestellt und stattdessen voraussichtlich schlicht das Kölner Sendesignal übertragen - was bei einem Sender, der sich lokale Inhalte auf die Fahnen geschrieben hat, natürlich nur bedingt Sinn ergibt.

Center.tv Aachen war im Jahr 2009 als fünfter Center.tv-Sender auf Sendung gegangen und wird von Center.tv Köln betrieben. Die center.tv-Sender in Düsseldorf, Münster und Bremen sind davon völlig unabhängig. Lokalsender haben es in Deutschland schon immer schwer, die sich zerschlagende Aussicht auf Helmut Thomas Volks.tv verdüstert die Aussichten noch.