TNT Serie hat sein Serienprogramm für die erste Jahreshälfte 2013 vorgestellt. Im ersten Quartal wartet der Sender mit fünf Deutschland-Premieren auf. Los geht's am 29. Januar mit der zwölfteiligen Serie "Titanic: Blood and Steel", die dann immer dienstags um 20:15 Uhr in Doppelfolgen zu sehen sein wird. Die Serie dreht sich um den Bau des einst größten Schiffes der Welt und die Menschen, die daran beteiligt waren.
Einen Tag später, am 30. Januar, startet dann "Hell on Wheels", das immer mittwochs um 20:15 Uhr zu sehen sein wird. Die Serie spielt im Amerika der 1860er-Jahre in der gesetzlosen Zeit nach Ende des amerikanischen Bürgerkriegs. Im Mittelpunkt der Western-Serie steht der Südstaaten-Soldat und ehemalige Sklavenhalter Cullen Bohannon. Sein Wunsch nach Rache an den Mördern seiner Frau und seines kleinen Sohnes verschlägt ihn nach "Hell on Wheels", der provisorischen Siedlung, die den Bau der transkontinentalen Eisenbahn begleitet.
Am 7. Februar steht mit "Monday Mornings" dann bereits die dritte Serien-Premiere auf dem Plan. Sie beruht auf dem Roman des CNN-Korrespondenten und Bestseller-Autors Sanjay Gupta. Auch David E. Kelley ist als Produzent mit dabei. "Monday Mornings" spielt im Chelsea General Hospital in Portland und begleitet eine Reihe von Ärzten bei ihrem täglichen Kampf um das Überleben ihrer Patienten. Der Titel spielt auf die montägliche Teambesprechung an, in der von der Ärzteschaft Todesfälle und mögliche Behandlungsfehler besprochen werden.
Noch keine genauen Termine, aber anvisierte Starttermine im März gibt es für die Serien "Lilyhammer" und "Men at Work". In "Lilyhammer" kommt ein Mafioso nach einer Aussage gegen einen Unterwelt-Boss ins Zeugenschutzprogramm und wählt als neuen Heimatort Lillehammer, wo er bald erneut nicht ganz legale Wege beschreitet. "Men at Work" ist eine Sitcom über vier Freunde, die gemeinsam beim Magazin "Full Steam" arbeiten. Einer der Freunde hat gerade eine langjährige Beziehung beendet, seine Freunde versuchen daraufhin alles, um ihn aufzumuntern.
Im April oder Mai steht dann unter anderem die zweite Staffel der eigenproduzierten Serie "Add a Friend" auf dem Programm. Außerdem sind für das zweite Quartal neue Folgen von "Falling Skies" nur wenige Tage nach US-Ausstrahlung angekündigt. Im Mai soll dann die dritte Staffel von "Boardwalk Empire" laufen. Zudem wird im kommenden Jahr wieder die Emmy-Verleihung live gezeigt. Im Februar sind außerdem Highlights der Screen Actors Guild Awards zu sehen.
Hannes Heyelmann, Geschäftsführer von Turner Broadcasting System Deutschland: "Wir haben den Anspruch, unseren Zuschauern neben bekannten und beliebten Formaten auch zahlreiche deutsche Erstausstrahlungen zu bieten. Mit den tollen neuen Serien, die wir im ersten Quartal des kommenden Jahres zeigen, werden wir diesem Anspruch gerecht und festigen die Position von TNT Serie als beliebtester Seriensender im deutschsprachigen Raum."