Jörg Pilawa moderiert Ende November eine neue Wissensshow im ZDF: Unter dem Titel "Der neue deutsche Bildungstest" geht der Moderator der Frage nach, was ein Mensch heute wirklich wissen und können muss. In der Sendung, die am Samstag, den 24. November um 20:15 Uhr ausgestrahlt wird, haben die Zuschauer die Möglichkeit, live ihren Bildungsstand zu testen und sich mit der Gesamtbevölkerung der Bundesrepublik zu vergleichen. Möglich macht das eine repräsentative Forsa-Umfrage, die im Vorfeld der Show stattgefunden hat.
Aus den Ergebnissen dieser Umfrage zusammen mit der Einschätzung von Bildungsforschern und -experten wurde ein Fragenkatalog entwickelt, der in einer weiteren repräsentativen Umfrage bundesweit abgefragt wurde. Dadurch ist für die Show als Vergleichsgröße eine Art "Bildungsatlas" Deutschlands entstande gekommen. Daraus lässt sich ableiten, in welchen Wissensgebieten junge Menschen im Vergleich zu den älteren Punkten können - oder wo Frauen besser abschneiden als Männer.
Prominente aus Show und Politik sowie das Publikum im Studio werden sich während der ZDF-Show den Fragen von Jörg Pilawa stellen. Zudem können auch die Zuschauer zuhause ihren eigenen Bildungsstand ermitteln - ganz so, wie es Günther Jauch vor vielen Jahren schon einmal mit dem "IQ-Test" vorgemacht hat. Darüber hinaus wird Pilawa 50 Fragen und Informationen zu der Umfrage und den Ergebnissen präsentieren. Bernhard Hoëcker führt in Einspielfilmen in die verschiedenen Bildungsbereiche ein, im Studio kommentiert ein Expertenteam die Ergebnisse. Produziert wird der "Bildungstest" von Pilawas Produktionsfirma Herr P.