Gruner + Jahr startet in der kommenden Woche einen neuen Food- und Lifestyle-Titel: "Deli" nennt sich das Magazin, das sich nach Angaben des Verlags an Frauen zwischen 20 und 45 richtet, "die gern und umkompliziert kochen und noch lieber essen". Zunächst ist nur eine Testausgabe geplant, die am 8. Oktober auf den Markt kommen wird. Sie soll die Lücke zwischen klassischen Food-Zeitschriften und jungen Lifestyle-Magazinen schließen. Der Claim "Wir treffen uns in der Küche" sei Programm, verspricht Gruner + Jahr.

Mit Food-Zeitschriften kennt sich der Verlag angesichts von Titel wie "Essen & Trinken" oder "Beef!" jedenfalls bestens aus. Bei "Deli" handelt es sich nun um eine eigenständige Marke, die auf die Kompetenz von "Essen & Trinken" zurückgreift und von dessen Team entwickelt unter Führung der Chefredaktion Stephan Schäfer, Elisabeth Herzel und Clemens von Luck entwickelt wurde. Die Redaktionsmannschaft besteht unter anderem aus Köchen, Redakteuren und Lifestyle-Experten. Zum Start ist außerdem ein Online-Portal geplant, auf dem zukünftig auch Food-Blogger eingebunden werden - man hat mit "Deli" also ganz offensichtlich viel vor.

Punkten will das Magazin zum Start mit Rezepten "mit Geling-Garantie", Reise-Reportagen, die Appetit machen, und Portraits von Menschen, die fürs Kochen leben. Gruner + Jahr verspricht ein detailverliebtes Layout, das sich etwa durch handschriftlich eingesetzte Kommentare auszeichnet. "Unsere Rezepte sind einfach, machbar und schnell", Alexander Schwerin, Verlagsleiter G+J Life. "Es geht bei 'Deli' darum, mit Freunden und für Freunde zu kochen: Immer besonders, niemals langweilig oder mühsam. Die Marke fügt sich in einen jungen Lebensstil ein, ist Inspiration, Genuss und Lebensfreude."

Die erste Ausgabe von "Deli" umfasst 132 Seiten, startet mit einer gedruckten Auflage von 150.000 Exemplaren und zu einem Einführungs-Preis von 2,50 Euro. Bei Erfolg soll das Magazin ab 2013 regelmäßig erscheinen.