Bevor sich die Medienbranche Ende Oktober bei den Medientagen München trifft, steht in den kommenden Wochen erst einmal Nordrhein-Westfalen auf dem Reiseplan. Schon die kommenden acht Tage haben es in sich: Den Anfang macht an diesem Wochenende die Cologne Conference. Vom 29. September bis 5. Oktober stehen in der Domstadt neben zahlreichen Vorträgen und Werkstattgesprächen Showcases und Screenings von Fernsehfilmen und neuen Serien im Mittelpunkt. So gibt es u.a. einen ersten Blick auf die internationale Koproduktion "Transporter". Wie gut ist sie geworden? DWDL.de wird berichten.

 

Am kommenden Dienstag dann wird in Köln zum bereits 14. Mal der Deutsche Fernsehpreis verliehen. Im Kölner Coloneum hat in diesem Jahr das ZDF die Inszenierung der Preisverleihung in der Hand - durch die Gala führen Oliver Welke und Olaf Schubert. Einige Preisträger wie die TV-Produzenten Herman Joha und Stephan Lamby sowie der Ehrenpreisträger Frank Elstner stehen schon fest. Die Preisträger in den übrigen Kategorien werden von der Jury erst am Tag der Verleihung bestimmt. Ausgestrahlt wird der Deutsche Fernsehpreis am 4. Oktober, zwei Tage später - und nur zwei Tage vor dem nächsten TV-Event in NRW.

Am 6. Oktober moderiert Markus Lanz in Düsseldorf seine erste Ausgabe von "Wetten, dass..?". DWDL.de wird auch hier vor Ort sein und neben der Premierensendung selbst danach auch die ersten Reaktionen einfangen - denn nicht nur die Gästerunde vor der Kamera ist bei der wohl spannendsten Show-Premiere des Jahres gut besetzt. Nach einem Ausflug zur MIPCOM in Cannes geht es in Köln mit dem Comedy Festival weiter - das diesmal etwas später stattfindet als sonst. Teil des von TV-Produzent Brainpool in der Domstadt maßgeblich etablierten Festivals ist auch die Verleihung des Deutschen Comedy-Preises am 23. Oktober.

Schon am 18. Oktober veranstaltet die Grimme-Akademie in Köln unter dem Motto "Was gibt's zu lachen? Fernsehen und Comedy" ein Seminar zum aktuellen Stand des Genres. Und nach einem kurzen Ausflug zu den Medientagen München endet der vollgepackte Oktober in Köln mit der kleinen aber feinen Veranstaltungsreihe "Talking Heads" zu der am 30. Oktober erneut der VFFV und DWDL.de einladen. Diesmal zu Gast: Christoph Krachten über "Clixoom" und die Kunst und das Geschäft mit nachhaltigem WebTV relevant zu werden.