Ab Ende Oktober bestückt ZDFneo sein Programm am Samstagnachmittag mit neuen Wissensformaten. Dabei handelt es sich allerdings nicht um Eigenproduktionen, sondern um eingekaufte Sendungen. Los geht es am 27. Oktober um 15:45 Uhr mit der sechsteiligen Reihe "Paul Merton macht Ferien". Der britische Comedian geht auf Reisen nach Florida, Ibiza oder Schottland und begibt sich auf die Suche nach - absolut gar nichts. Und doch soll jede Folge dank des schwarzen Humors und der Schlagfertigkeit Mertons zu einem witzigen Exkurs in dessen verrückt Welt werden.
Auf dem Sendeplatz um 16:30 Uhr sind indes zunächst drei Folgen der Reihe "Vorsicht Abgrund!" eingeplant. Insgesamt begeben sich sechs britische Prominente auf eine Reise über außergewöhnliche und gefährliche Straßen. Zum Start wagen sich Comedian Sue Perkins und Abenteurer Charley Boorman auf den berühmt-berüchtigten Dalton-Highway. Um 18:00 Uhr beginnt ZDFneo mit der Ausstrahlung der dritten Staffel von "Einfach überirdisch!" mit "Raumschiff Enterprise"-Ikone William Shatner. In zehn neuen Folgen werden skurrile und mysteriöse Vorgänge aus der ganzen Welt untersucht.
Neu ist auch die dreiteilige Dokumentation "Der Garten Erde", die ZDFneo ab dem 27. Oktober um 19:30 Uhr ausstrahlen wird. Sie soll die Zuschauer durch einen seit 500.000 Jahren andauernden Kampf der Pflanzen um die Vormachtstellung auf unserem Planeten führen. Die erste Folge der Reihe führt in Höhlen Vietnams und verlassene Wüsten Afrikas, um die Evolution und Verbreitung der Pflanzen nachzuverfolgen.