Gemeinsam mit Peter Würtenberger und Martin Sinner hat sich Kai Diekmann für mindestens ein halbes Jahr ins Silicon Valley verabschiedet. Dort sollen sie "im Austausch und durch Vernetzung mit dort ansässigen Unternehmen und Universitäten neue unternehmerische Ideen für digitales Wachstum entwickeln", wie es der Springer-Verlag formulierte. Schon damals betonte Springer, dass Diekmann seinen Posten als "Bild"-Chefredakteur auch während dieser Zeit behalten und von seinen Stellvertretern Alfred Draxler und Marion Horn lediglich vertreten werde.

Trotzdem schossen die Spekulationen ins Kraut, Diekmann werde nach seinem halben Jahr im Silicon Valley wohl nicht mehr dauerhaft auf den "Bild"-Chefredakteursposten zurückkehren. Doch wie das "Handelsblatt" nun berichtet, hat er vor seiner Abreise seinen Vertrag noch einmal um fünf Jahre bis Mitte 2017 verlängert. Es sieht also ganz danach aus, als wolle Kai Diekmann den Posten, den er seit Anfang 2001 innehat, auf absehbare Zeit weiter behalten.