Es dauerte lange, bis ProSieben für die recht blutrünstige Serie "Spartacus" überhaupt einen auch aus Jugendschutzgründen passenden Sendeplatz im Programm gefunden hat. Schließlich verfiel man Mitte April auf den späten Freitagabend - und damit keinen der gewohnten ProSieben-Sendeplätze. Dort lief es so gut, dass es nun Schlag auf Schlag geht. Nach einer kurzen Pause folgte nach der EM bereits das "Spartacus"-Prequel "Gods of the Arena", das am vergangenen Freitag allerdings mit etwas ernüchternden Quoten zu Ende ging: Erstmals fiel der Marktanteil bei einer Folge auf einen einstelligen Wert.
Zum Inhalt: Nachdem sich die Gladiatoren um Spartacus blutig an ihrem Herrn Batiatus gerächt haben, kehren sie ihrem Gefängnis für immer den Rücken. Die kleine Gruppe sucht zunächst Zuflucht in den Katakomben von Capua, von wo aus sie kleine Raubzüge startet. Sowohl Spartacus als auch sein frührerer Rivale Crixus sind dabei jeweils Anführer eines Teils der Flüchtlinge. Nach und nach wächst die kleine Gruppe von Flüchtlingen zu einem gewaltigen Heer an. Es kommt zur größten Rebellion im Herzen des Römischen Reichs.