Während die Eigenproduktionen auf den Donnerstagabend wandern, wird kabel eins Mitte August den Dienstag zum Serien-Abend umwandeln. Vor allem die neue Serie "Blue Bloods - Crime Scene New York" mit dem früheren "Magnum"-Star Tom Selleck soll es richten: Sie wird ab dem 14. August jeweils dienstags um 20:15 Uhr zu sehen sein. Zum Auftakt setzt der Sender zwei Wochen lang auf die dreifache Dosis. Hinter "Blue Bloods" stehen Robin Green und Mitchell Burgess, die einst durch ihre Serie "Die Sopranos" bekannt wurden.
Und darum geht es in "Blue Bloods": Familie Reagan teilt eine berufliche Leidenschaft - Großvater Henry (Len Cariou) ist der ehemalige Polizeichef New Yorks, Frank (Tom Selleck) ist in die Fußstapfen seines Vaters getreten, und auch die dritte Generation der Reagans hat sich der Bekämpfung der Kriminalität in New York verschrieben. Während Danny (Donnie Wahlberg) für seine unkonventionellen Ermittlungsmethoden bekannt ist, versucht Polizeineuling Jamie (Will Estes), den Mord an seinem Bruder Joe aufzuklären.
Ab dem 28. August zündet kabel eins übrigens die nächste Serien-Stufe am Dienstagabend: "Blue Bloods" bleibt mit Doppelfolgen im Programm, den Sendeplatz um 22:15 Uhr wird die zweite Staffel von "Justified" zu sehen sein - die erste Staffel war bis vor wenigen Wochen mit eher mageren Quoten noch am späten Samstagabend zu sehen. Um 23:15 Uhr zeigt kabel eins fortan die US-Serie "Southland", die den wahren Alltag der Polizisten in L.A. zeigen will. Creator Ann Biderman gewann bereits für die Crime-Serie "NYPD Blue" einen Emmy und arbeitete für "Southland" mit den Erfolgsproduzenten von "Emergency Room", John Wells und Christopher Chulack, zusammen.