Auf die Frage einer Zuschauerin, wie denn die Quoten von "Vampire Diaries" seien, antwortete ProSieben in der vergangenen Woche via Twitter kurz und knapp: "Blutleer". Und tatsächlich: Im Schnitt erzielte die dritte Staffel bislang gerade mal 7,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe - ein Desaster, das man allerdings hätte ahnen können, denn im vergangenen Jahr hatte ProSieben die Serie schon einmal wegen schwacher Quoten aus dem Programm genommen.
Dass "Vampire Diaries" nach allerlei Programmänderungen zwischenzeitlich sogar bereits um 21:15 Uhr zu sehen war, überraschte daher umso mehr, zumal ProSieben im Vorfeld noch damit warb, die Serie - anders als Sixx - ungeschnitten zeigen zu wollen. Ein Vorteil, der zu dieser frühen Sendezeit nicht genutzt werden konnte. Doch zuletzt begann die Serie ohnehin wieder deutlich später, in der vergangenen Woche zeigte ProSieben "Vampire Diaries" erst um 23:15 Uhr.
Zuschauer-Trend: Vampire Diaries
In der kommenden Woche müssen Fans der Serie allerdings noch länger wach bleiben: Der Sender verlegt die Ausstrahlung erneut und bringt die dritte Staffel von "Vampire Diaries" ab dem 9. Juli erst nach Mitternacht zu Ende - auf dem Sendeplatz um 0:05 Uhr werden die restlichen Folgen zu sehen sein. Anstelle von "Vampire Diaries" schiebt ProSieben eine weitere "Supernatural"-Folge ein. Immerhin: Dank Sixx gibt es auch nach wie vor die Gelegenheit, die Vampire nicht erst zur Geisterstunde sehen zu müssen. Der Frauensender strahlte die Serie weiterhin wie gewohnt donnerstags um 20:15 Uhr aus.