Überraschend lange hat Dieter Bohlen geschwiegen - von dieser Seite kannte man den selbsternannten Poptitan bisher nicht. Nun hat er aber doch noch sein Sprachrohr in Anspruch genommen: In der "Bild"-Zeitung sprach Bohlen am Dienstag erstmals über Thomas Gottschalks Einstieg als Juror bei "Das Supertalent". Ans Aufhören denkt Bohlen allerdings nicht, auch wenn durchaus die Gefahr besteht, dass Gottschalk Bohlen die Show stehlen wird. Bohlen machte jetzt jedoch erst mal deutlich, dass "Das Supertalent" auch in Zukunft seine Sendung bleiben wird und betonte: "Ich freue mich deshalb wahnsinnig, Thomas in meiner Jury zu haben. Mehr geht doch nicht."
Allerdings äußert auch Bohlen Zweifel daran, ob die Kombination Gottschalk / Bohle tatsächlich klappen kann. "Ich weiß zwar auch nicht, ob‘s funktioniert mit uns beiden. Aber wenn, wovon ich ausgehe: dann wird das eine Hammer-Sendung", so Bohlen in der "Bild". "Und wenn jeder sein Ego etwas zurückstellt, dann wird das ganz großes Kino." Ungewöhnliche Töne von Bohlen, der sich zumindest offiziell nicht mal daran stört, dass RTL Gottschalk in der Pressemitteilung zur neuen "Supertalent"-Staffel an erster Stelle nannte. "Er ist der Ältere von uns beiden. Er hat Vorrecht. Aber ernsthaft: So etwas sehe ich völlig emotionslos. Wir müssen als Team funktionieren. Ego-Shows gehen nicht."
In der Sendung würden ohnehin nur die Kandidaten zählen, sagte Bohlen. "Und dann lass ich mich halt mal von Thomas überstimmen, wenn der einen Kandidaten gut findet, der für mich nur Kreisklasse ist." Es sei schließlich auch ein Reiz, dass man sich nicht immer einig sei. "Aber ich hab Thomas gesagt: Ein bisschen Klamauk muss auch dabei sein. Das sieht er genauso. Er stellte keine Vorbedingungen, was die Kandidaten angeht." Und doch soll Gottschalk zur Bedingung gemacht haben, dass es künftig weniger Klamauk zu sehen geben wird. Freaks brauche es nicht stimmte, Bohlen zu, betonte aber, dass es eine Nachtquote oder Ähnliches nicht brauche.
"Dafür muss es natürlich auch den einen oder anderen Lacher geben. Vielleicht gehen da die Vorstellungen von Thomas und mir auseinander. Mal sehen." Und so darf man gespannt sein, ob "Das Supertalent" ab Herbst bei RTL nicht doch endgültig zur Ego-Show verkommt - wenngleich Bohlen nun noch einmal unterstrich, dass Gottschalk seit Langem sein Wunschkandidat gewesen sei. "Ich habe ihm SMS geschickt, wir haben geredet. Ehrlich gesagt: Ich hätte nie gedacht, dass er es macht – umso glücklicher bin ich jetzt." Auf die Frage, warum er Gottschalks Verpflichtung bislang trotzdem noch nicht kommentiert hat, sagte Bohlen der "Bild": "Weil ich mit der ganzen Familie in Mallorca auf Urlaub bin. Ich dachte, das geht auch mal ohne einen Kommentar von mir."
Das neue Konzept der "Supertalent"-Suche erklärte Dieter Bohlen kurz und knapp - nicht aber ohne deutlich zu machen, sich selbst trotz der Neuerungen in der Show nicht verändern zu wollen: "'Wetten, dass..?' war Gottschalk, 'Supertalent' bleibt Bohlen – jetzt mit der besten Jury aller Zeiten", so Bohlen auch hinsichtlich von Michelle Hunziker, die Gottschalk von "Wetten, dass..?" gleich mitbrachte. Solche Aussagen aber sind bekannt. Schon nach Bekanntwerden der Verpflichtung von Burce Darnell sagte Bohlen einst: "Das ist die beste Jury, die Deutschland je gesehen hat."
Mehr zum Thema