Das ZDF mit neuem Sendeschema in 2003
Mit einem veränderten Sendeschema stellt sich das ZDF zu Beginn des Jahres 2003 dem Wettbewerb. Vor dem Fernsehrat in Mainz nannte ZDF-Intendant Markus Schächter vier Schwerpunkte der Reform: "Das neue Schema wird das Informationsprofil des ZDF schärfen, die Stellung des ZDF als erste Adresse des Erzählfernsehens stärken, zusätzliche Angebote für jüngere Zuschauer bringen und die Wünsche der Zuschauer in den neuen Ländern besser berücksichtigen".Soweit die blumigen Worte. Ob sich all diese Wünsche auch erfüllen werden, bleibt fraglich. In jedem Fall sind dies hier aber die Änderungen im ZDF-Programm:
- Dienstag: Anstelle der bisherigen Prime-Time-Unterhaltungsshows
wird das ZDF um 20.15 Uhr einen neuen, wöchentlichen Platz für hochwertige Dokumentationen einrichten. Neben zeitgeschichtlichen Programmen sind dort weitere aufwändige, internationale Produktionen
zu geschichtlichen, Tier- und Naturthemen sowie gesellschaftlichen
Fragen vorgesehen. Zusammen mit den nachfolgenden Programmen ("Frontal 21", "heute-journal" und "37°") soll so Informations-Dienstag entstehen.
- Freitag: Mit Krimiserien im Doppelpack soll das neue Schema den
Freitagabend aufwerten. Nach dem bereits eingeführten Freitagskrimi (20.15 Uhr) führt um 21.15 Uhr eine weitere Kriminalfilmserie ("SOKO
Leipzig") die Freitagsschiene fort. Das "heute-journal" wird auf 22 Uhr verschoben.
- Samstag: An ein jüngeres Publikum richtet sich ein neuer Comedy-Sendeplatz am Samstagabend nach dem Sportstudio. Noch in der Entwicklung ist darüber hinaus ein eineinhalbstündiges Angebot für junge Leute am Samstagnachmittag (15.30 Uhr), das neu ins Programm genommen wird.
- Sonntag: Um 22 Uhr werden europäische Filme und Mehrteiler und deutsche Filme, die im Rahmen der Filmförderung entstanden sind, zu sehen sein. Vorgesehen sind unter anderem Verfilmungen der Bücher von Henning Mankell und von Elizabeth George. Um 23.30 Uhr erhalten historische Dokumentationen einen zusätzlichen Sendeplatz.
- Daytime: Während der Woche sol eine zusätzliche Programmleiste mit Natur- und Tierdokumentationen eine hochwertige Alternative zur Flut der Gerichtsshows auf anderen Kanälen bieten. Unklar ist allerdings ob dadurch die eigene Gerichtsshow oder aber "Risiko" ersetzt werden soll.