Torsten Albig ist am Dienstag zum neuen Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein gewählt worden. Zu sehen war das allerdings für die Fernsehzuschauer nicht. Bei der NDR-Übertragung aus dem Schleswig-Holsteinischen Landtag ist es zu einem Sendeausfall gekommen. Die 69 Abgeordneten hatten nach Angaben des Senders gerade begonnen abzustimmen, als dreizehn Minuten nach Beginn der Live-Übertragung "NDR aktuell extra" die Bild- und Tonleitung aus dem Kieler Landeshaus zusammenbrach.

Am Nachmittag erklärte der NDR in einer Pressemitteilung, wie es dazu kommen konnte. Grund war demnach ein schwerwiegender technischer Defekt am Satellitenübertragungswagen, der das Fernsehsignal von Kiel in die Sendezentrale nach Hamburg übermitteln sollte. Der Defekt bestand im Totalausfall der sogenannten "Kreuzschiene", ohne die eine Weiterleitung der Signale nicht möglich ist. Die Zuschauer vor dem Fernseher verpassten deswegen die Wahl.

Zunächst musste Moderator Jörg Boecker den Ausfall einige Minuten lang im Hamburger Studio überbrücken, ehe schließlich Reporterin Kerstin Tewes über das gute alte Telefon über die Wahl Torsten Albigs zum neuen Schleswig-Holsteinischen Ministerpräsidenten berichtete. Weil eine weitere Übertragung aus Kiel nicht mehr möglich war, wurde das Programm durch eine Wiederholung des "Schleswig-Holstein Magazins" vom Vortag fortgesetzt. Wer sich für die Bilder zur Wahl interessiert, kann sie am Mittwoch ab 10:15 Uhr übrigens doch noch sehen: Dann werden sie vom NDR Fernsehen im Rahmen der Übertragung von Albigs Regierungserklärung gezeigt - dann hoffentlich pannenfrei.