Das NDR Fernsehen wartet im zweiten Halbjahr mit einer ganzen Reihe an neuen Formaten auf. Unter anderem wird im Spätsommer ein neues politisches Magazin eingeführt, das auf die etablierte Marke "Panorama" zurückgreift und auf den Titel "Panorama 3" hören wird. "Panorama 3" ersetzt das bisherige Magazin "Menschen und Schlagzeilen" und wird ebenfalls dienstags um 21:15 Uhr zu sehen sein. Inhaltlich heißt es lediglich, dass "Reporter in Norddeutschland Missständen" nachgehen und "hintergründig, engagiert und pointiert" auf politische Entwicklungen schauen.

Schon ab dem 8. Juli kommt die neue Gameshow "Gefragt - gejagt" ins Programm, eine Adaption der britischen Show "The Chase". Details zum Konzept wurden bereits in einem früheren Artikel beleuchtet. In der von Alexander Bommes präsentierten Sendung treten pro Folge je vier Prominente gegen einen vermeintlichen "Alleswisser" an, den Hamburger Holger Waldenberger, einen "internationalen Quiz-Champion", wie es vom NDR heißt. Mit dabei sind in den ersten sechs Folgen unter anderem Esther Schweins, Ingo Naujoks und Ingolf Lück.

Im Unterhaltungsbereich steht zudem noch das neue Format "Ganz schön dreist" an. Darin schlüpft etwa Yared Dibaba in die Rolle eines Taxifahrers indischer Herkunft, Tobias Schlegl ist als neugieriger "Datenschützer" in norddeutschen Fußgängerzonen unterwegs und Nils Holst verkauft als fliegender Händler auf Wochenmärkten Bausteine als Sammlerstücke. Die ersten drei Folgen werden im Herbst zu sehen sein.

Schon am 12. September beginnt "Tietzer trampt". Sven Tietzer trampt dafür mit einem Wohnwagen aus dem Jahr 1961 vom Harz bis an die Küste. Was ihm fehlt: Ein Fahrzeug, das seinen Wohnwagen zieht. Dafür muss er auf freundliche Helfer mit Anhängerkupplung hoffen. Die sich daraus ergebenden zufälligen Begegnungen wird es in insgesamt sechs Folgen zu sehen geben.