Eigentlich sollte "Gottschalk Live" am Donnerstag zum letzten Mal gesendet werden, doch bei der ARD überlegte man es sich kurzfristig noch einmal anders und zog die Absetzung des quotenschwachen Vorabend-Formats um einen Tag vor. Den freien Tag nutzt Gottschalk allerdings, um doch noch einmal auf Sendung zu gehen - allerdings im Internet. "Spiegel Online" hat den Moderator ins "Spiegel TV"-Studio am Brandenburger Tor eingeladen und wird seinen besuch am Donnerstag ab 19:15 Uhr live übertragen.
Die Sendung "Gottschalk überzieht – live auf Spiegel Online" wird somit Gottschalks erster öffentlicher Auftritt nach dem Ende von "Gottschalk Live" sein. "Spiegel Online"-Redakteur Stefan Kuzmany und -Autorin Jenni Zylka werden mit dem Entertainer über vier Jahrzehnte im Showgeschäft, das Aus von "Gottschalk Live", Gottschalks Pläne und die Zukunft des Fernsehens sprechen. Zudem wollen sie in der Sendung auch ein wenig spielen, heißt es in der Ankündigung.
Auch Live-Gitarrenmusik und Gesang seien möglich. "Es könnte sehr lustig werden. Oder ganz schrecklich. Am besten beides gleichzeitig", so Gastgeber Stefan Kuzmany. "Spiegel Online" spricht von einem "spontanen Experiment", das vor allem deshalb spannend zu werden verspricht, weil Gottschalk nun den Spieß umdrehen und sich womöglich sogar an seinen Kritikern rächen kann. "Spiegel Online"-Kulturchef Thorsten Dörting: "Geplant ist die Sendung bis 20.45 Uhr. Aber bei Gottschalk weiß man bekanntlich nie, wann er wirklich aufhört."